Kurzfristig muss von Montag, 28.04.2025, bis Mittwoch, 30.04.2025 die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Täferrot und Utzstetten („Alter Berg“) aufgrund einer Baumaßnahme für den Verkehr komplett gesperrt werden.

Aufgrund der Witterungsverhältnisse können die schweren Fahrzeuge (zur Verlegung einer Backbone - Leitung im Spülbohrverfahren neben der Fahrbahn) in Teilbereichen der Strecke leider nicht wie geplant im Randstreifen/Seitenstreifen der Fahrbahn aufgestellt werden.

Bitte informieren Sie auch BürgerInnen über die Sperrung, die (noch) nicht unsere App oder unseren WhatsApp Kanal nutzen. Leider ist diese Straßensperrung so kurzfristig nötig, dass wir nur diese Möglichkeiten der Information haben.   

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Markus Bareis

Bürgermeister

Nachdem in den letzten Monaten bereits zahlreiche Baustellen das Ortsbild von Täferrot und vor allem Utzstetten geprägt haben, steht nun bereits das nächste Großprojekt sozusagen „vor der Tür“.

Im Zeitraum ab dem 05.05.2025 wird der Radweg zwischen Täferrot und Leinzell komplett ausgebaut.

Dieser Ausbau, der in mehreren Bauabschnitten geplant ist, bringt auch für Autofahrer und BürgerInnen aus unserer Gemeinde zahlreiche verkehrstechnische Einschnitte mit sich.

In einem ersten Bauabschnitt wird ab Montag 05.05.2025 im Ortseingangsbereich Leinzell (von Täferrot herkommend) mit diversen Baumaßnahmen begonnen. Hierzu muss die Straße vom Kreuzungsbereich „Kreuzwasen“ Täferrot/Utzstetten/Leinzell bis zum Ortseingangsbereich Leinzell für mehrere Wochen komplett gesperrt werden.  

Eine Umleitungsstrecke über Täferrot, Lindach und Brainkofen wird entsprechend ausgeschildert werden.

Da diese Vollsperrung auch den Schulbus- und Linienverkehr beeinträchtigen wird, hat das zuständige Busunternehmen den Fahrplan angepasst (In der beigefügten Grafik finden Sie die Fahrten, die es betrifft und angepasst wurden. Alle anderen Fahrten bleiben wie bisher.)

Es tut mir leid, dass ich Sie erst so kurzfristig über die endgültigen Planungen informieren kann. Leider hatte ich bisher ebenfalls noch nicht alle Informationen vorliegen. Den geänderten Busfahrplan habe ich beispielsweise erst am Freitag, 25.04.2025, gerade noch rechtzeitig zum Redaktionsschluss des Amtsblattes, erhalten.   

Im Rahmen der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Mittwoch, 30.04.2025 wird der Gemeinderat (und die interessierte Bürgerschaft) seitens des Landratsamtes Ostalbkreis über die weiteren Bauabschnitte informiert. Selbstverständlich werde ich Sie jeweils umgehend (jedoch immer erst dann, wenn mir alle Informationen endgültig vorliegen) informieren, da in weiteren Bauabschnitten weitere Beeinträchtigungen des Verkehrs zu erwarten sind.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Markus Bareis

Bürgermeister

Belgische Gastdozenten besuchten im April die Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd. Da sie bereits in Belgien von unserem besonderen Schulprofil gehört hatten, hospitierten sie einen Schulvormittag. Begeistert interviewten die Drittklässler die Gäste im Englischunterricht in der Fremdsprache. Die Belgier Bart und Veerle zeigten sich erstaunt, wie gut die Kinder bereits Fragen stellen und antworten können. Im Anschluss sangen alle gemeinsam im Foyer der Grundschule. Besonders interessiert waren die Besucher an der Draußenschule und an der differenzierten Unterrichtseinheit mit Ostereiersuche bei den Zweitklässlern. Die bunten Ostereier hatte zuvor der Elternbeirat wunderschön mit Pflanzenfarben gefärbt und jedes Schulkind durfte ein Ei mitnehmen. Vier Zweitklässlerinnen führten die belgischen Gäste mit einem spannenden Vortrag über den Schulbauernhof. Zum Abschluss begleiteten die beiden Belgier die Kooperation mit den Großen vom Kindergarten im Außenklassenzimmer.

In geselliger Runde kann sich seit November jeweils vierzehntägig, immer donnerstags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, jedermann/frau zum gemeinsamen spielen im Bürgersaal des Rathauses einfinden.

Kniffel, Mensch ärgere Dich nicht, Binokel, Skat, Rommé, Schach, … - alles ist möglich und macht in größerer Runde viel mehr Spaß.  

Jeder kann und soll sein Lieblingsspiel und weitere Spiele von zu Hause mitbringen. So besteht Gelegenheit, neue Spiele zu entdecken oder bekannte Spiele mit neuen SpielpartnerInnen zu spielen.

Termine 2025: 10.04.2025, 24.04.2025, 08.05.2025, 22.05.2025, 05.06.2025, 19.06.2025, 03.07.2025 und 17.07.2025 – jeweils 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Die Veranstaltung ist selbstverständlich jeweils kostenfrei; Getränke, Kekse, … und alles was man selbst benötigt, darf gerne mitgebracht werden.

Vom Landratsamt Ostalbkreis wurde die Firma Walter Bauer GmbH & Co. KG mit dem Ausbau der Backbonetrasse von Mutlangen über Täferrot nach Utzstetten beauftragt.

Gleichzeitig lassen wir als Gemeinde in weiten Teilen des Streckenverlaufes Leerrohre für einen späteren Breitbandausbau bereits jetzt mitverlegen. 

Aufgrund dieses Ausbaus kann es bei den Verlegearbeiten in der Zeit ab dem 17.03.2025 (beginnend in der Brühlstraße) in folgenden Straßen zu Beeinträchtigungen kommen:

Brühlstraße / Lindacher Straße / Durlanger Straße / Rotgartenweg / Schulweg / Leinzeller Straße

Die beauftragte Firma wird stets bemüht sein, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten und die Ein- und Zufahrten zu den jeweiligen Grundstücken weitestgehend durchgängig zu ermöglichen.

Fragen richten Sie bitte an:

Walter Bauer GmbH & Co. KG, Industriestraße 1, 93486 Runding, Tel.: 09971 99516-25

Für Ihr Verständnis bezüglich bedanken wir uns bei Ihnen bereits im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Markus Bareis

Bürgermeister