Loading...
Company Logo
  • 07175/221
  •  
Täferrot

Aktuelles

  • Neuigkeiten
  • Amtliches
  • Veranstaltungskalender

Informationen zur Gemeinde

  • Kurzportrait
  • Gemeindeteile
  • Lage & Daten

Geschichte

  • Blick in die Geschichte
  • Wappen
Aktuelles
Neuigkeiten Amtliches Veranstaltungskalender
Informationen zur Gemeinde
Kurzportrait Gemeindeteile Lage & Daten
Geschichte
Blick in die Geschichte Wappen
Rathaus & Bürgerservice

Gemeinde

  • Rathaus
  • Bauhof
  • GVV Schwäbischer Wald

Gemeinderat

  • Mitglieder
  • Sitzungstermine
  • Wahlen 2024

Service & Formulare

  • Häufige Verwaltungsvorgänge
  • Rathausvordrucke
  • ServiceBW
Gemeinde
Rathaus Bauhof GVV Schwäbischer Wald
Gemeinderat
Mitglieder Sitzungstermine Wahlen 2024
Service & Formulare
Häufige Verwaltungsvorgänge Rathausvordrucke
ServiceBW
Leistungen Lebenslagen
Leben & Wohnen

Bauen in Täferrot

  • Bauplätze
  • Bodenrichtwerte

Bildung und Betreuung

  • Familienfreundliches Täferrot
  • Kita Rottalwichtel
  • Grundschule Täferrot

Ver- und Entsorgung

  • Wasser & Abwasser
  • Müllentsorgung
  • Strom & Gas
  • Kabel & Internet
  • Notfallnummern
Bauen in Täferrot
Bauplätze Bodenrichtwerte
Bildung & Betreuung
Familienfreundliches Täferrot Kita Rottalwichtel Grundschule Täferrot
Freizeit & Kultur

Kirchen, Vereine & Feuerwehr

  • Vereine
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Kirchen

Feste, Feiern und Gastronomie

  • Gastronomie
  • Werner-Bruckmeier-Halle

Freizeit

  • Naherholung & Sehenswürdigkeiten
  • Sport- & Freizeiteinrichtungen
  • Sport-Spaß Schwäbischer Wald
  • Wandern & Radfahren
  • Fahrpläne
Kirchen, Vereine, Feuerwehr
Vereine Freiwillige Feuerwehr
Kirchen
Evangelische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinden
Feste, Feiern & Gastronomie
Gastronomie Werner-Bruckmeier-Halle
Freizeit
Naherholung & Sehenswürdigkeiten Sport- & Freizeiteinrichtungen Sport-Spaß Schwäbischer Wald Wandern & Radfahren Fahrpläne
Gewerbe


  1. Home
  2. Rathaus & Bürgerservice
  3. Service & Formulare
  4. ServiceBW
  5. Lebenslagen
  • Leistungen
  • Lebenslagen

Meldepflicht

Wenn Sie innerhalb der Bundesrepublik Deutschland umziehen, müssen Sie sich nur bei Ihrer neuen Gemeinde anmelden. Diese teilt Ihrer früheren Gemeinde mit, dass Sie umgezogen sind. Sie müssen sich dort nicht abmelden.

Rechtsgrundlage

§ 17 BMG

§ 33 BMG

Freigabevermerk

Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Innenministerium hat ihn am 04.01.2024 freigegeben.

Zugeordnete Lebenslagen

  • Umzug
    • Adresse ändern
      • Finanzamt
      • Nachsendeauftrag für Post
    • Checkliste zum Umzug
    • Fahrzeug und Bewohnerparkausweis
    • Meldepflicht
    • Sonstige Ab- und Anmeldungen
      • Agentur für Arbeit
      • Hundesteuer
      • Schulen und Kindertageseinrichtungen
    • Umzug des Gewerbebetriebes
    • Wohngeld und Wohnberechtigungsschein

Verwandte Verfahren

  • Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
  • Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
  • Wohnsitz als Hauptwohnsitz anmelden
  • Wohnsitz abmelden
  • Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
  • Melderegister - Gruppenauskunft beantragen
  • Adressbuch - Eintrag sperren lassen
  • Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
  • Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
  • Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
  • Meldebescheinigung beantragen
  • Melderegister - Auskunftssperre beantragen

Öffnungszeiten:
Mo., Mi. und Fr. 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
Mi. 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Gemeinde Täferrot, Ostalbkreis
Durlanger Straße 2
73527 Täferrot
Telefon: 07175/221
E-Mail: info@taeferrot.de

Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit

Zuletzt aktualisiert am: 19.09.24

back-to-top